top of page

Raumzeit_vpAYDbe
Finde Deine Balance: Unsere Spezialgebiete für Deine Neuausrichtung
Dein Energetischer Balance-Test
Worum es geht:
Dieser kurze Test ist eine Momentaufnahme Deines aktuellen energetischen Wohlbefindens und Deiner inneren Ausgewogenheit. Er hilft Dir dabei, Deine subjektive Wahrnehmung von Erdung, Fokus und Selbstregulierung zu reflektieren. Die Fragen sind darauf ausgerichtet, Dir einen ersten Eindruck zu vermitteln, wie frei und harmonisch Deine Lebensenergie fließt.
Warum dieser Test wichtig ist
Die energetische Balance (Ausgewogenheit) ist das Fundament für Klarheit, Vitalität und innere Ruhe in Deinem Alltag. Wenn dieses Gleichgewicht gestört ist – sei es durch äußere Anforderungen oder innere Blockaden – kann dies Deinen gesamten Energiefluss beeinträchtigen.
Durch die Beantwortung dieser Fragen erhältst Du eine erste Orientierung darüber, in welchen Bereichen Deiner Ausrichtung Du energetische Hilfestellung zur Harmonisierung am dringendsten benötigst. Er dient als Ausgangspunkt für unser gemeinsames Gespräch, um Dir eine maßgeschneiderte Begleitung zur Stärkung Deiner inneren Mitte anbieten zu können.
So funktioniert die Auswertung
Dein Ergebnis ist eine Reflexion Deiner energetischen Befindlichkeit und ergibt sich aus der Summe Deiner Antworten:
-
Punktevergabe pro Frage:
-
Die Antwort mit der höchsten Ausgewogenheit (z. B. "Sehr gut", "Ja, absolut") ergibt 1 Punkt.
-
Die Antwort mit der stärksten Disharmonie (z. B. "Gar nicht", "Überhaupt nicht") ergibt 4 Punkte.
-
-
Berechnung der Gesamtpunktzahl:
Die Punkte aller 12 Fragen werden addiert, um Deine Gesamtpunktzahl zu ermitteln. Diese liegt zwischen einem Bestwert von 12 (hohe energetische Ausgewogenheit) und einem Höchstwert von 48 (starke energetische Disharmonie).
-
Bedeutung der Zahl:
-
Je niedriger Deine Gesamtpunktzahl, desto höher ist Deine subjektiv empfundene innere Balance, Erdung und Fähigkeit zur energetischen Selbstregulierung.
-
Je höher Deine Gesamtpunktzahl, desto stärker sind die wahrgenommenen Einschränkungen und Blockaden in Deinem Energiesystem.
-
Das Ergebnis hilft uns, gemeinsam zu beurteilen, welche energetische Hilfestellung am besten geeignet ist, um Deine Balance zu harmonisieren und Deine Klarheit zu stärken.
Wichtiger Hinweis: Das Ergebnis ist keine Diagnose, sondern eine Orientierung für Dein energetisches Wohlbefinden.

1. Wie oft empfindest Du, dass Deine innere Erdung oder Dein Fokus im Alltag geschwächt ist?
* ❏ Nie (1 Punkt)
* ❏ Selten (2 Punkte)
* ❏ Oft (3 Punkte)
* ❏ Fast ständig (4 Punkte)

2. Wie sehr empfindest Du, dass der Fluss Deiner Lebensenergie und inneren Ausgewogenheit aktuell beeinträchtigt ist?
* ❏ Gar nicht (1 Punkt)
* ❏ Ein wenig (2 Punkte)
* ❏ Deutlich (3 Punkte)
* ❏ Extrem (4 Punkte)

3. Wie empfindest Du Deine innere Ruhe, wenn Du vor einer herausfordernden Situation stehst (z.B. neue Umgebung, Reise)?
* ❏ Ich bleibe fokussiert und in meiner Mitte (1 Punkt)
* ❏ Ich werde unruhig, kann mich aber schnell selbst regulieren (2Punkte)
* ❏ Ich spüre einen starken Energieabfall und ziehe mich innerlich zurück (3 Punkte)
* ❏ Mein Energiesystem ist in ständiger Alarmbereitschaft (4 Punkte)

4. Empfindest Du Deine innere Erdung und Ausgewogenheit als stark und stabil?
* ❏ Ja, absolut (1 Punkt)
* ❏ Meistens (2 Punkte)
* ❏ Selten (3 Punkte)
* ❏ Fast nie (4 Punkte)

5. Wie gut gelingt es Dir, Deine innere Klarheit und Deine energetische Mitte bei Anspannung zu bewahren?
* ❏Ich bleibe zentriert und meine Energie fließt frei (1 Punkt)
* ❏Meine energetische Mitte verschiebt sich kurz, ich kann mich aber rasch regulieren (2 Punkte)
* ❏Ich spüre einen deutlichen Energieabfall und verliere schnell meinen Fokus (3 Punkte)
* ❏ Mein Energiesystem wird stark blockiert und ich fühle mich massiv aus dem Gleichgewicht (4 Punkte)

6. Wie sehr vertraust Du Deiner inneren Ausgewogenheit und Deiner Fähigkeit zur Selbstregulierung?
* ❏ Voll und ganz (1 Punkt)
* ❏ Meistens schon (2 Punkte)
* ❏ Eher wenig (3 Punkte)
* ❏ Gar nicht (4 Punkte)

7. Wie frei und unbeschwert nimmst Du aktuell Deinen energetischen Fluss wahr?
* ❏ Sehr frei, ungehindert und klar (1 Punkt)
* ❏ Meist frei, nur selten mit kleineren Störungen (2 Punkte)
* ❏ Ich spüre deutliche Blockaden in meinem Energiesystem (3 Punkte)
* ❏ Mein Energiefluss ist stark eingeschränkt und unklar (4 Punkte)

8. Wie gut gelingt es Dir, mithilfe Deines Atems Deine innere Ausgewogenheit bei Unruhe zu bewahren?
* ❏ Sehr gut, ich bleibe in meiner Mitte (1 Punkt)
* ❏ Es gelingt mir, ich brauche aber bewusste Anstrengung (2 Punkte)
* ❏ Es fällt mir schwer, ich verliere schnell den Fokus (3 Punkte)
* ❏ Ich fühle mich sofort aus meiner energetischen Balance geworfen (4 Punkte)

9. Wie stark empfindest Du, dass fehlende innere Balance Deine Lebensfreude beeinflusst?
* ❏ Ich fühle mich vital und die Lebensfreude ist sehr hoch (1 Punkt)
* ❏ Manchmal spüre ich einen leichten Energieabfall (2 Punkte)
* ❏Oft spüre ich, dass meine Energie für soziale Interaktionen nicht ausreicht (3 Punkte)
* ❏ Meine innere Balance ist so geschwächt, dass ich mich stark zurückziehe (4 Punkte)

10.Empfindest Du Deine energetische Erdung und Ausgewogenheit im Alltag als ausreichend?
* ❏ Ja, absolut (1 Punkt)
* ❏ Meistens (2 Punkte)
* ❏ Eher nicht (3 Punkte)
* ❏ Überhaupt nicht (4 Punkte)

11. Empfindest Du, dass feinstoffliche Belastungen oder ältere Muster Deinen aktuellen Energiefluss einschränken?
* ❏Nein, mein Energiefluss ist klar und frei (1 Punkt)
* ❏ Ich spüre leichte energetische Einschränkungen (2 Punkte)
* ❏ Ich empfinde deutliche Blockaden im Energiesystem (3 Punkte)
* ❏ Mein Energiesystem ist stark blockiert und fühlt sich massiv eingeschränkt an (4 Punkte)

12. Empfindest Du Deine innere energetische Mitte als ausgewogen und klar?
* ❏ Ja, durchgehend (1 Punkt)
* ❏ Meistens (2 Punkte)
* ❏ Eher selten (3 Punkte)
* ❏ Überhaupt nicht (4 Punkte)

bottom of page